Auf dieser Seite werden Cookies verwendet. Wir können damit die Seitennutzung auswerten, um nutzungsbasiert Inhalte und Werbung anzuzeigen. Indem Sie die Seite nutzen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Infos
Weg mit den lästigen Körperhaaren!
Nie mehr rasieren. Nie mehr epilieren.
Nie mehr zupfen. Nie mehr wachsen.
100% natürlich, weniger Schmerzen, keine Reizung, seidige und glatte Haut nach der Behandlung. Sie suchen nach einer geeigneten Haarentfernung? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir bieten Ihnen die optimale Laserhaarentfernung (Diodenlaser) in St. Gallen.
Unsere Techniken sind ideal für jeden Hauttyp.
Umgeklappte Haare wirken bei der Behandlung wie ein Glühfaden und können die Haut verletzen. Die zu behandelnden Körperregionen müssen einen stoppelartigen Haarwuchs aufweisen, da der Diodenlaser den Haarwuchs als leitendes Objekt benutzt und so die Haarwurzeln vollumfänglich zerstört. Die Haut bleibt dabei völlig unberührt und verschont.
Beim IPL-Verfahren werden die Blutgefässe und das Wasser infolge des breiten Lichtspektrums stark erwärmt, was zu Schwellungen und Verbrennungen führen kann. Unser Diodenlaser arbeitet viel selektiver im nahen Infrarot-Bereich. Obwohl er stärker auf die Haarwurzel zielt, schädigt er das umliegende Gewebe nicht. Das Risiko von Verbrennungen ist kaum noch vorhanden.
Bisher war man darauf angewiesen, die Haare in der Wachstumsphase zu erreichen (ca. 20-30%). Mit der SHR-Technologie können auch zusätzlich Haare in der Telogenphase erfolgreich behandelt werden, da sich in dieser Zeit die Stammzellen neu auf Wachstum ausrichten. Da der Zyklus der Wachstumsphasen jedoch sehr individuell ist, muss im Durchschnitt mit 8-12 Behandlungen gerechnet werden.
Ja, zu Beginn der Behandlung ist der sichtbare Erfolg gross. Zwischen der dritten und vierten Behandlung können neue Haare entstehen (schlafende Haarwurzeln), was den sichtbaren Erfolg etwas schmälern kann.
Es müssen sich Haarstoppeln an der Hautoberfäche erkennbar machen. Es werden mindestens 2-3 Milimeter Länge empfohlen, denn Haare haben ein ungleiches Wachstum. Während sich also die ersten Haare schon an der Oberfläche zeigen, sind einige andere noch unter der Haut. Je stoppeliger die Haare, desto exaktere und glattere Ergebnisse.